Von Römern, Mönchen und Weinbau
Eine Wanderung durch Detzem und seine Weinlagen
Tour Guide | Peter Wladymyriw |
Kategorie | Weinlagenwanderungen |
Überblick
Kurzbeschreibung
Eine kulturhistorische und vinophile Weinlagenwanderung auf ca. 6,3 km durch den Weinbauort Detzem und seinen Weinlagen Maximiner Klosterlay und Würzgarten.
Der Rundweg mit Start- und Endpunkt am X. Meilenstein in Detzem führt vorbei an Kulturgütern im Ortskern und über die Schleuse in die Steillage Maximiner Klosterlay und die Weinlage Würzgarten und dauert ca. 4:00 h. Atemberaubende Aussichten auf das Moseltal und die Detzemer Weinlagen von Pölich bis Leiwen zeugen von der Bedeutung des Weinbaus in und um den Ort. Genießen Sie die atemberaubenden Aussichten bei 2 themenbezogenen Weinproben und einem moseltypischen Imbiss.
Mit dieser abwechslungsreichen und kurzweiligen vinophilen Reise durch die Geschichte der Kultur, der Landschaftsformung und des Weinbaus dieser einmaligen Region erfahren sie, wie all dies die Wein- und Kulturlandschaft hier an der Mosel beeinflusst hat und noch heute beeinflusst. Die Tour verläuft ausschließlich auf asphaltierten Wegen. Bequeme Schuhe sind ausreichend.
In den Steillagen geht es 130 Meter hoch und wir werden dort mit herrlichen Aussichten auf das Moseltal und das weite Tal zwischen Detzem und Leiwen belohnt. Wir starten im Ortszentrum und gelangen über die Schleuse in die Weinlage Maximiner Klosterlay. Dort werden wir bei einem Aussichtspunkt zwei typische Weine der Region verkosten und verstehen wie die Geologie und Landschaftsform hier diese Weine prägen. Danach wandern wir weiter hoch und werden beim Grillplatz wieder zwei Weine verkosten und verstehen, wie der Winzer durch die Bearbeitung des Weinbergs und die Arbeiten im Keller die Weine beeinflussen kann. Ein moseltypischer Imbiss rundet den Aufenthalt dort ab.
Danach geht es durch die Weinlage Detzemer Würzgarten mit Aussichten auf das breite Tal wieder zurück in den Ort. Die Tour ist ca. 6,3 km lang und dauert insgesamt ca. 4 Stunden.
Ablauf der Tour
Wegbeschreibung
Ausschließlich auf asphaltierte Wegen startet man am X. Meilenstein in Detzem Ortsmitte. Der Weg führt dann an der Kirche St. Agritius (erbaut unter der Leitung der Reichsabtei St. Maximin) und dem Maximiner Hof zur Schleuse Detzem.
Von dort aus geht es dann in die Steillage Maximiner Klosterlay mit einem herrlichen Aussichtspunkt und weiter zum Detzemer Grillplatz. Von dort aus führt die Tour dann durch die Weinlage Würzgarten wieder zurück in das Dorf.
Treffpunkt – Start und Ziel
Zehnter Meilenstein
Hauptstraße 17
54340 Detzem, Deutschland
Stationen der Tour
- Zehnter Meilenstein
Startpunkt 14:00 - Kirche St. Agritius
- Zehntscheune
- Maximinerhof
- Detzemer Schleuse
- Detzemer Wappen
- Tourismusübersichtsschild
- Aussichtspunkt Scholtes
in der Weinlage Detzemer Maximimer Klosterlay - Detzemer Grillplatz
in der Weinlage Detzemer Würzgarten - Detzemer „Burg“
- Zehnter Meilenstein
Zielpunkt ca. 18:00
Anfahrt / Parken
Der Treffpunkt ist gut mit dem Auto, dem Fahrrad über den Moselradweg oder mit der Buslinie 220 (Trier – Neumagen) zu erreichen. Die Haltestelle Detzem Ort befindet sich direkt am Treffpunkt.
Es gibt öffentliche Parkplätze am Startpunkt.
Sicherheitshinweise
Da die Tour auf einfach zu laufenden Wegen verläuft sind keine weiteren Sicherheitshinweise zu beachten ausser einen ausreichenden Sonnenschutz bei starker Sonnenstrahlung.
Autorentipp
Weitere Sehenswürdigkeiten an der Römischen Weinstraße sind der älteste Weinort Neumagen, die römische Kelteranlage in Piesport und die Villa Rustica in Longuich.
Tourenplan
Fotogalerie
Buchung
Konditionen
Preis pro Person
Inklusive Verpflegung und Getränke
38,00 €
Enthaltene Leistungen
- Im Preis enthalten sind ein Begrüßungssekt oder -secco, 4 Weinproben und ein moseltypischer Imbiss mit Getränken (Wein, Traubensaft, Wasser)
- Im Preis nicht enthalten sind Eintritte oder andere optionale Leistungen.
Optionale Leistungen
Auf Wunsch und bei Bedarf können weitere Leistungen (z.B. abschließende Weinprobe bei einem lokalen Winzer) zur Tour hinzu gebucht werden. Gerne erstelle ich Ihnen hierfür und auf Anfrage ein Angebot.
Hinweise zur Buchung
Weitere allgemeine Informationen zum Buchungsvorgang (u.a. AGBs) finden sich auf der Übersichtsseite für Weinlagenwanderungen.